Führtraining mit Ziegen | Leinentraining

Ziegen an der Leine zu führen ist gar nicht so einfach. Wer kennt es nicht? Da möchte man einen schönen Spaziergang machen und anstatt brav mit zu laufen, zerrt die Ziege die ganze Zeit am Halsband, überrennt einem oder will nicht laufen und legt sich aus Protest einfach mitten auf die Strasse. Das muss nicht sein. Mit gezieltem Führtraining kannst du deiner Ziege beibringen, dir auf feinste Zeichen zu folgen.

In diesem Video zeige ich dir, wie ich das Führtraining angehe. Das Wichtigste gleich vorab: Ich führe meine Ziegen am Halfter, nicht am Halsband. Ziegen sind sehr eigenwillig und haben meistens eine andere Idee davon, wo es hingehen soll. Am Halsband drehen sie sich gerne in einem für sie günstigen Winkel von dir weg und dann hast du keine Chance mehr sie zu halten. Das Ergebnis: eine halb strangulierte Ziege und eine zutiefst frustrierte Halterin. Am Halfter kann ich sie mit feinen Signalen in die richtige Richtung lenken, noch bevor sie überhaupt dazu kommen zu zerren.

Dafür muss ich meine Ziege aber erst an das Halfter gewöhnen. Denn das finden sie meistens erst mal ziemlich doof. Ich arbeite gerne mit einer Mischung aus positiver Verstärkung und Gewöhnung. Wie das genau funktioniert, siehst du im Video.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist es zu verstehen, dass auf Druck immer Gegendruck folgt. Je mehr ich an der Leine ziehe, desto mehr wird die Ziege dagegen ziehen. Beim Führen von Ziegen und Tieren im Allgemeinen kommst du mit Loslassen im richtigen Moment viel weiter. Gib das Signal zum Loslaufen mit einem Zupf-Impuls am Halfter und lasse dann direkt wieder los. Im Moment des Loslassens gebe ich der Ziege die Gelegenheit das von ihr gewünschte in die Tat umzusetzen.

Wenn sie trotzdem nicht los geht oder nicht will, folgt ein weiterer Impuls. Das wiederhole ich so lange, bis sie losgeht. Und jetzt ist es besonders wichtig, keine weiteren Impulse zu geben. Mit dem “in Ruhe lassen” belohne ich sie dafür, dass sie meinen Wunsch umgesetzt hat. Erst wenn sie wieder stehen bleibt oder schneller gehen soll, kommt ein weiterer Impuls.

Diese Technik und Antworten auf Fragen wie “Was kann ich tun, wenn meine Ziege nicht laufen will, mich bedrängt oder an der Leine zieht?” findest du in einem fast 20-minütigen Video auf meiner Patreon-Seite: http://www.patreon.com/mecker. Auf Patreon bekommst du regelmässig Inputs zu Fragen rund um Ziegenhaltung und Ziegentraining in Form von Videos, Posts und sogar Live-Streams.

Ich hoffe, dieses Video hilft dir beim Führtraining mit deinen Ziegen. Es würde mich riesig freuen, wenn du diesen Beitrag weiter empfiehlst und uns auf Youtube und Instagram begleitest.

Herzlich,
Helene und die Meckerer

Podest-Training mit Ziegen

Podest-Training kann man wunderbar einsetzen um Ziegen beizubringen zu warten. Manche nennen es auch Stations-Training oder Parken. Die Idee ist, dass man den Ziegen einen Ort markiert, auf dem sie warten sollen. Das fällt ihnen viel leichter, als wenn sie einfach irgendwo stehen bleiben sollen. Da ist ja keine Begrenzung, also könnte man doch einfach noch ein Schrittchen vor gehen. Und dann noch eins. Und noch eins….

Wenn man sie aber zum Beispiel auf einem Brett oder einem Podest “parkt” lobt und jedes Mal, wenn sie herunter steigen wieder aufs Podest parkt und lobt, lernen sie meistens sehr schnell, worum es geht. Wichtig ist, dass man nicht enttäuscht ist, wenn sie nicht auf dem Podest bleiben. Einfach jedes mal wieder in Ruhe parken und loben. So weiss die Ziegen: “Aha – wenn ich da oben stehen bleibe, gibt es Futter und sie sagt mir, ich sei toll.” 😉

Mit meinen Ziegen übe ich das Podest-Training meistens wenn es Zusatzfutter gibt. Im Normalfall binde ich sie dafür der Rangfolge nach an, damit sie in Ruhe fressen können. Bevor es das Futter gibt, müssen sie aber auf einem Podest oder von mir markierten Raum warten.

Die Advanced-Version ist dann wie im Video gezeigt, wenn alle vier Ziegen gleichzeitig auf einem Podest warten und ich sie der Reihe nach füttern kann. Wollo, der Chef, ist sehr futterneidisch und wird immer ganz hibbelig, wenn es um Futter geht. Dass her hier so geduldig wartet ist eine kleine Meisterleistung von ihm.

Hast du auch schon mal so mit deinen Ziegen trainiert? Klappt es gut? Oder stehst du vielleicht manchmal an und weisst nicht wie weiter? Dann guck dir doch mal meine Patreon-Seite an! Da teile ich ausführliche Videos u.a. zum Thema Ziegentraining. 🙂